Jetzt Termin vereinbaren
Ich bestätige hiermit die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und willige der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung dieses Anliegens ein.
Mandanteninformationen - Oktober 2022
zurück zur Übersicht

Sachbezüge – keine Anrechnung auf gesetzlichen Mindestlohn


Sachbezüge sind bei der Berechnung des Mindestlohnes nicht zu berücksichtigen. Das Mindestlohngesetz bestimmt, dass jeder Arbeitnehmer Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des Mindestlohns hat. Den Formulierungen dieser Vorschrift „gezahlt“ und „je Zeitstunde“ ist zu entnehmen, dass der Mindestlohnanspruch auf die Zahlung einer Geldleistung gerichtet ist. Dementsprechend hatte bereits das Bundesarbeitsgericht mit seinem Urteil aus 2016 entschieden, dass der gesetzliche Mindestlohn nach der Entgeltleistung in Form von Geld berechnet werden muss.

Ein Arbeitgeber erfüllt den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn durch die im arbeitsvertraglichen Austauschverhältnis erbrachten Entgeltzahlungen nur, soweit diese dem Arbeitnehmer endgültig verbleiben. Da es sich bei dem gesetzlichen Mindestlohn um eine Bruttoentgeltschuld handelt, haben Sachleistungen keine Erfüllungswirkung.


PDF Dokument erstellen

zurück zur Übersicht
0 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Emailadresse veröffentlichen
Themeninformationen
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig die neuesten Informationen zu erhalten.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der DATEV eG.
Mehr erfahren

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der DATEV eG.
Mehr erfahren